Ammer-Amper-Radweg

Eine Tour am Ammer-Amper-Radweg ist vielfältig und bietet einen spannenden Wechsel von grüner Natur und sehenswerten alten Städten. Die Strecke verläuft auf eigenen Radwegen und ruhigen Nebenstraßen und ist neu und gut beschildert.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Befahrbarkeit | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
CHARAKTER
Der Ammer-Amper-Radweg verläuft auf eigenen Radwegen und ruhigen Nebenstraßen und wurde neu beschildert. Der solide bis sehr gute Ausbauzustand resultiert aus einer abwechslungsreichen Routenführung zwischen Natur und alten Städten. Der Radweg ist meist flach, abseits der Flüsse leicht hügelig. Eine routenparallele ÖV-Anbindung ist vorhanden.
SEHENSWERT
- Kloster Ettal
- Schloss Linderhof
- Erlebnisbergwerk, Wallfahrtskirche Peißenberg
- Brauerei Weihenstephan
- Domberg, Historische Altstadt Freising
BAHNANREISE
Peiting Ost, Peißenberg, Weilheim, Raisting
WEITERE INFOS
Tourismusverband Pfaffenwinkel
Bauerngasse 5
86956 Schongau
Tel. 08861/211-3200
www.ammer-amper-radweg.de
www.pfaffen-winkel.de