Vom Sauerland zur Diemel

Auf der mit fünf Sternen ausgezeichneten ADFC-Qualitätsradroute können Sie entspanntes Radfahren locker mit Kultur und Spannung verbinden. Die finden Sie weit oben – auf der größten Großschanze der Welt – und tief unten im Besucherbergwerk Marsberg. Für die Tour gibt es sogar ein eigenes Wort: Mit „Diemeln“ ist das genüssliche Radfahren vom Sauerland zur Weser gemeint.

Willingen-Usseln - Bad Karlshafen

Diemelradweg

5 Sterne 112 km
  • überwiegend ebenes Gelände
  • teilweise hügelig
  • starke Steigung
  • mit Kindern gut zu befahren
  • überwiegend anhängertauglich

Der leicht zu befahrene Diemelradweg wurde vom ADFC mit fünf Sternen ausgezeichnet und führt von den Höhen des Waldecker Uplandes über den Naturpark Diemelsee entlang einer sanft hügeligen Mittelgebirgslandschaft bis zur Weser nach Bad Karlshafen. Sie erwartet eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft, geprägt durch idyllische Auen und Fachwerkstädtchen. Beeindruckend sind die steilen Kalksteinhänge und lichten Magerrasen des Diemeltals, sie beherbergen eine der größten Schmetterlingspopulationen Mitteleuropas.

In drei genussvollen Etappen radeln Sie immer am Flusslauf entlang, und nach dem anspruchsvollen Anstieg bei Marsberg-Padberg rollen Sie fast immer leicht bergab. Kulturell Interessierte werden in Marsberg und Warburg fündig. Sie tauchen in die Tiefen des Marsberger Besucherbergwerks ab und besichtigen die mittelalterliche Altstadt von Warburg. In Trendelburg erblicken Sie dann die gleichnamige Burg, bevor Sie die Wesermündung in der barocken Hugenottenstadt Bad Karlshafen erreichen.

Und wer weiß, vielleicht fahren Sie auf dem Weser- oder Fulda-Radweg weiter, nachdem Sie in der Therme neue Kraft geschöpft haben.

Kriterien Gewichtung Einzelbewertung
Wegebreite 15%
Oberfläche 15%
Wegweisung 15%
Routenführung 5%
Verkehrsbelastung 20%
Touristische Infrastruktur 15%
Anbindung Bus/Bahn 5%
Marketing 10%
Gesamtbewertung 100%

Feedback


Anregungen, Lob und Kritik zur Route nehmen wir gerne entgegen und leiten sie an die Routenbetreiber*innen weiter. Schreiben Sie uns mit Nennung der Route an feedback(at)adfc.de.

 

CHARAKTER

Oft asphaltierte Radwege, teils auch unbefestigte Abschnitte, in historischen Stadtkernen ist mit Kopfsteinpflaster zu rechnen.

SEHENSWERT

Willingen: Milchmu(h)seum, Mühlenkopfschanze | Diemelsee mit Staumauer | Visionarium | Marsberg: Besucherbergwerk Kilianstollen, historische Altstadt, Brauerei | Diemelstadt: Steinbergbad, Heimatmuseum | Warburg: historische Altstadt, Rathäuser, Fachwerk- und Steinhäuser | Liebenau: Viadukt | Hofgeismar: Sababurg, Tierpark | Trendelburg: Rapunzelturm | Wasserschloss Wülmersen | Carlsbahn-Tunnel | Bad Karlshafen: Barockstadt, Weser-Therme, Deutsches Hugenotten-Museum, Barockhafen

ROUTENPLANUNG

www.diemelradweg.de
Outdooractive
www.diemelradweg.de/routenkarte-2
radroutenplaner.nrw.de
radroutenplaner.hessen.de
Radtourenbuch „Eder-Radweg, Diemelradweg“, bikeline, Verlag Esterbauer, 1:50.000

BAHNANREISE

Willingen-Usseln, Willingen, Marsberg, Marsberg-Westheim, Warburg-Scherfede

BETT+BIKE

Fahrradfreundliche Unterkunft an der Route finden:

TIPP

Wassersport und Baukunst

Der Diemelsee eignet sich als Ausgangspunkt für Wassersport: Neben Seerundfahrten können Sie Segel-, Tret- und E-Boote ausleihen. Auch Schwimmen, Tauschen und Angelt ist möglich. Verschaffen Sie sich doch einfach einen ersten Überblick von der 100 Jahre alten Staumauer.

INFORMATION

Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH 
Tel. +49 5631 9541274
www.diemelradweg.de

Header: Diemel bei Marsberg (Koop.DRW-Marc Schnittker)

*Alle Bilder dürfen ausschließlich für die Presseberichterstattung und nur mit Bezug auf die Broschüre „Deutschland per Rad entdecken" oder "ADFC-Qualitätsradroute" verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Quelle. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.

Jegliche gewerbliche Verwendung dieser Daten ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des ADFC.