DonauTÄLER Radweg
Das Grüne Palais der Flüsse - Der Weg erschließt auf rund 300 Kilometern 14 Nebentäler der Donau. Dahinter steht die emotionale Geschichte um die mächtige Donau, die majestätische Herrscherin unter den Flüssen. Den Genussradler erwarten hervorragend ausgeschilderte Wege mit Längen zwischen 16 und knapp 100 Kilometer. Plätze zum Verweilen und Ruhen, an denen das Auge über die weite, bezaubernde Landschaft mit Flüssen, Auwäldern, Seen und Mooren schweifen kann, sind eine Besonderheit des Radfahrer-Reichs DonauTÄLER.
Die ADFC-Bewertung im Detail
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Befahrbarkeit | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
Der DonauTÄLER-Radweg verspricht eine hochwertige Wegweisung, die eine gute Orientierung vor Ort ermöglicht sowie eine sehr gute radwegebegleitenden Infrastruktur. Ein Großteil der Wege wird auf verkehrsarmen Streckenabschnitten geführt. Hin und wieder ist aber auch mit höher frequentierten Straßen zu rechnen.
CHARAKTER
Gut ausgeschilderte Route, abwechslungsreiche Landschaften.
SEHENSWERT
Ulm: Ulmer Münster, Elchingen: Klosterkirche und Klostergarten Oberelchingen, Roggenburg: Kloster Roggenburg, Ziemetshausen: Wallfahrtskirche Maria Vesperbild, Mühlen im Zusamtal
BAHNANREISE
Ulm, Neu-Ulm, Schwenningen, Langenau, Leipheim, Günzburg
WEITERE INFOS
Donautal-Aktiv e.V.
Team Regionalentwicklung -
Schwäbisches Donautal
Hauptstraße 8
89441 Medlingen
Tel. 0 90 73 / 99 70 691
www.donautaeler.com