Naturgenuss von der Senne bis zur Nordsee
Wie aus einem kleinen Quellbach ein stattlicher Strom wird, das können Radwanderer auf dem EmsRadweg zwischen Hövelhof und Emden erleben. Auf dem Weg garantieren bezaubernde Fleckchen Erde Erholung. Historische Orte sorgen für inspirierende Pausen.
EmsRadweg

Schon der Auftakt des EmsRadwegs ist ein Höhepunkt: Kristallklar bricht das Wasser aus den Quellen der Ems inmitten des idyllischen Naturschutzgebiets Moosheide hervor. Und die Route wartet mit weiteren Naturparadiesen auf, so zum Beispiel die Emsauen zwischen Warendorf und Greven. Zwischendurch laden Orte wie Rheda-Wiedenbrück oder Leer ein, durch historische Gassen zu schlendern. In der Meyer Werft in Papenburg hingegen dreht sich alles um den modernen Schiffbau und die Kreuzfahrt. Die Werft ist auch Geburtsstätte der historischen Fähre, mit der Radfahrer beim Fischerort Ditzum über die Ems setzen. Die Seehafenstadt Emden bildet mit Kunst und Kultur ein attraktives Finale und einen Ausgangspunkt für erholsame Verlängerungstage zum Beispiel auf der Nordseeinsel Borkum.
CHARAKTER
Durchquert fünf Urlaubsregionen Paderborner Land, Kreis Gütersloh, Münsterland, Emsland und südliches Ostfriedland mit ihren Heide-, Moor-, Auen-, Fehn- und Polderlandschaften.
Flussbegleitende Route durch überwiegend ebenes Gelände, größtenteils asphaltiert und abseits des Straßenverkehrs.
SEHENSWERT
Emsquellen I Naturschutzgebiet Steinhorster Becken I Historische Stadtkerne Rietberg und Rheda-Wiedenbrück I Marienfeld: Zisterzienserkloster I Warendorf: nordrhei-westfälisches Landgestüt I Wallfahrtsort Telgte I Greven: Sachsenhof I Naherholungsgebiet Bentlage I Geeste: Emsland Moormuseum I Haren: Schifffahrtsmuseum I Papenburg: Meyerwerft I Leer: Historisches Rathaus I Fischerort Ditzum I Seehafenstadt Emden I Nordseeinsel Borkum
HIGHLIGHTS
- Emsquellen
- Emsland Moormuseum in Geeste
- Historische Fähre Ditzum – Petkum
ROUTENPLANUNG
- Radtourenbuch „EmsRadweg - Von der Senne bis zur Nordsee“, 1:50.000, bikeline, Esterbauer Verlag
- Radreiseführer „EmsRadweg - Von Hövelhof nach Emden“, 1:50.000, BVA-Verlag
- EmsRadweg - Radfahren von der Senne bis zur Nordsee (Bezug s. weitere Infos)
- www.emsradweg.de
- App „EmsRadweg“
- www.deutschlands-flussradwege.de
BAHNANREISE
Hövelhof, Emden, Rheda-Wiedenbrück, Münster, Rheine, Leer, Paderborn
ANGEBOTE
"EmsRadweg klassisch"
7 ÜF im DZ, Infopaket, Radwanderkarte, optional: Mietrad, Gepäcktransfer, Kanu-Etappe, Halbpension, pro Person ab 359 €
Buchung über www.emsradweg.de
"Stattliche Ems - von Meppen nach Emden"
3 ÜF im DZ Infopaket, Radwanderkarte, optional: Mietrad, Gepäcktransfer, Halbpension, pro Person ab ab 199 €
Buchung über www.emsradweg.de
WEITERE INFOS (KONTAKTADRESSE)
IG EmsRadweg
Schlossstraße 11
33161 Hövelhof
Tel. +49 5257 5009866
www.emsradweg.de
Header: "Emden": ERW / S. Langenbach; v.l.n.r.: "Emssee Warendorf": ERW / J. Everwand; "Leer": ERW I. Wutschke; "Raue Rampe Emsland": ERW / K. Heimsath