Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg verbindet auf einem 365 Kilometer langen Rundkurs, mit Start- und Endpunkt in Ulm an der Donau, die Natur- und Kulturschätze Oberschwabens und des Württembergischen Allgäus. Die Route führt durch artenreiche Schutzgebiete, romantische Moorlandschaften und über sanfte Hügelketten und landschaftlich schön gelegene Städtchen und Dörfer wie Laupheim, Wangen, Markdorf und Aulendorf. Unterwegs säumen immer wieder barocke Kirchen und Klöster, aber auch herrschaftliche Schlösser und Burgen die Strecke. Zurück zum Startpunkt wird es teilweise recht hügelig, aber auch mit vielen entspannten Abschnitten. Erholungssuchende kommen aber auch auf ihren Geschmack. Bäder, Thermen und die schwäbische Gastfreundlichkeit begleiten die Reise. Das Alpenvorland, mit seinen idyllischen Dörfern und Bauernhöfen, schafft die Kulisse für eine wahre Bilderbuchtour. Dazu kommen immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das Alpenvorland und die Schweizer Alpen, die vom südlichen Ufer des Bodensees grüßen.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Befahrbarkeit | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
CHARAKTER
Der Radfernweg führt durch landschaftlich reizvolle Obst- und Hopfengärten sowie durch die hügelige Landschaft des Alpenvorlandes. Viele Badeseen, Kurorte und Thermen liegen ebenso an der Strecke wie Sehenswürdigkeiten der Oberschwäbischen Barockstraße.
SEHENSWERT
Ulm: Kloster Wiblingen | Ochsenhausen: Kloster, Historische Öchsle-Bahn | Bad Wurzach: Hochmoor Wurzacher Ried, Ausstellung MoorExtrem | Leutkirch: Erlebnisbad Center Parcs Park Allgäu, Westallgäuer Käsestraße, Glasmacherdorf Schmiedsfelden | Isny: mittelalterlicher Stadtkern | Tettnang: Neues Schloss, Hopfenmuseum | Wilhelmsdorf: Naturschutzzentrum Pfrunger-Burgweiler Ried | Aulendorf: Schloss | Bad Schussenried: Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach , Erlebnisbrauerei, Neues Kloster | Bad Buchau: Federseemuseum, Federseesteg | Bad Saulgau: Sonnenhoftherme, NaturThemenPark | Ehingen: Bierkulturstadt
ROUTENPLANUNG
• www.oberschwaben-allgaeu-radweg.de
• Radtourenbuch „Donau-Bodensee-Radweg/ Oberschwaben-Allgäu-Radweg“, 1:50.000, bikeline, Verlag Esterbauer
• Broschüre „Radwege in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu“, Bezug s. „Weitere Infos“
BAHNANREISE
Ulm, Laupheim, Leutkirch, Wangen, Meckenbeuren, Altshausen, Aulendorf, Bad Schussenried, Bad Saulgau, Ehingen, Erbach
ANGEBOT
„Oberschwaben-Allgäu-Weg“, 7 ÜF inkl. Gepäcktransport, Mietrad möglich, pro Person ab 968 €
Buchungsadresse:
Sportive Reisen by Feuer und Eis Touristik GmbH
Südliche Hauptstraße 33, 83700 Rottach-Egern
Vetreten durch
Firmensitz – Verwaltung
Sportive Reisen by Feuer und Eis Touristik GmbH
WEITERE INFOS
Oberschwaben-Tourismus GmbH
Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried
Tel. +49 (0)7583 92638-0
www.oberschwaben-tourismus.de