Routen-Suche

Ihr Suchergebnis

Eselsburger Tal (TMBW, Anna Monterroso-Carneiro)

Auf dem Landesradfernweg der Ur- und Frühgeschichte der Menschheit auf der Spur: Diese Vier-Sterne-ADFC-Qualitätsradroute führt durch das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ und macht Entdeckerinnen und Entdecker ...

mehr
Am Amperkanal bei Zolling
Ammer-Amper-Radweg

Doppelter Fluss-Genuss

Der vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnete Ammer-Amper-Radweg führt durch das bayerische Alpenvorland und bleibt dem Wasser treu: Entlang der Flüsse Ammer und Amper geht es – je nach Fahrtrichtung – sanft in die Berge oder bergab zur Isar.

mehr
Artland-Rad-Tour

Die Artland-Rad-Tour steht im Zeichen der Bauernhofkultur. Die denkmalgeschützten Gebäude Ensembles machen den besonderen Charakter der Tour aus. Die abwechslungsreiche Landschaft lässt sich dank des flachen Profils gut per Rad erschließen.

mehr
Radeln in den Reben

Weinkenner freuen sich schon: Denn auf dem neuen Badischen Weinradweg fahren sie durch fünf Schwarzwälder Weinregionen, den Kraichgau und weiter bis nach Laudenbach an der Badischen Bergstraße. Da eine Radreise nicht ausreicht, um an jedem ...

mehr
Berg Bier-Tour

Berg Bier-Tour

Qualitätsradroute

Das Gemeinschaftsprojekt der Städte Münsingen und Ehingen, des Alb-Donau-Kreises und der Berg Brauerei ist eine 115 Kilometer lange, voll ausgeschilderte, 2-Tages-Rundtour. Sie führt über das Große Lautertal und weiter entlang des Ur-Donautals ...

mehr
Bodensee-Königssee Radweg

Wie im Märchen

Majestätischen Fahrgenuss verspricht der Bodensee-Königssee-Radweg. Er bringt Sie zu Märchenschlössern, Bergseen, Wiesen, Wäldern, pittoresken Kirchen, Städten und Kurbädern – und all das vor der prächtigen Kulisse der Alpen. Einfach herrlich.

mehr
Bodensee-Radweg

Rund um den See

Qualitätsradroute

Der Bodensee-Radweg verläuft auf 263 Kilometer rund um den Bodensee (Obersee) und verbindet dabei die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.

mehr
Walflosse in Vegesack
Bremer-Norden-Runde

Unterwegs mit Berg und Wal

Der Bremer Norden vereint Sommerfrische, Relikte der Großindustrie, Perlen der Park-Architektur, Schifffahrt und Natur. Die Tour führt durch die Jahrhunderte und die verschiedensten Themenwelten - den Weg weist stets die markante Walflosse.

mehr
Diemel bei Marsberg

Auf der mit fünf Sternen ausgezeichneten ADFC-Qualitätsradroute können Sie entspanntes Radfahren locker mit Kultur und Spannung verbinden. Die finden Sie weit oben – auf der größten Großschanze der Welt – und tief unten im Besucherbergwerk ...

mehr
Bad Waldsee
Donau-Bodensee-Radweg

Reizvolle Verbindung

Qualitätsradroute

Der Donau-Bodensee-Weg erschließt Radfahrern die Region Oberschwaben und das Württembergische Allgäu mit einer Route durch sanfte Hügel und ausgedehnte Hochflächen.

mehr
Donauradweg

Die Donau erleben

Qualitätsradroute

Sie passiert zehn Länder auf 2.859 Kilometern, links und rechts von ihr liegen die Sehenswürdigkeiten aufgereiht wie an einer Perlenkette – die Donau, Europas zweitgrößter Strom. Aber das Beste: An ihrem Ufer verläuft der Donauradweg, dessen ...

mehr
DonauTÄLER-Radweg

Das Grüne Palais der Flüsse

Qualitätsradroute

Der Weg erschließt auf rund 323 Kilometern 14 Nebentäler der Donau. Dahinter steht die emotionale Geschichte um die mächtige Donau, die majestätische Herrscherin unter den Flüssen. 

mehr
Drauradweg

Der Drauradweg (R1) verbindet drei Länder - „Österreich, Slowenien und Italien ohne Grenzen, brez meja, senza confini“. Insgesamt 366 Kilometer, 222 davon in Kärnten, schlängelt er sich vom Toblacher Feld in Südtirol nach Maribor in Slowenien.

mehr
Eder-Uferpark Frankenberg
Eder-Radweg

Alles im Fluss

Qualitätsradroute

Bezaubernde Lieblingsplätze, idyllische Mittelgebirgslandschaften sowie Ausblicke, die das Herz berühren, und eine Charakteristik, die unterschiedlicher nicht sein kann: Willkommen auf dem Eder-Radweg. Auf dieser vom ADFC mit vier Sternen ...

mehr

In Osnabrück und Münster wurde der 30-Jährige Krieg beendet. Deshalb haben die Rathäuser der Städte 2015 als „Stätten des Westfälischen Friedens“ das Europäische Kulturerbe-Siegel erhalten. Folgen Sie dieser Geschichte auf der Friedensroute.

mehr
Radfahrerfamilie auf der Kasseler Schlagd
Fulda-Radweg R1

Einfach märchenhaft

Qualitätsradroute

Geschichte und Geschichten begleiten Sie durch die Heimat der Brüder Grimm von der Quelle der Fulda im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bis nach Bad Karlshafen.

mehr
Glan-Blies-Radweg
Glan-Blies-Radweg

Vom Saarland in die Nordpfalz

Qualitätsradroute

Der grenzüberschreitende Glan-Blies-Weg verläuft über 130km vom lothringischen Saargemünd durch das Bliestal und quer durch das Kuseler Musikantenland am Glan entlang bis nach Staudernheim (Nahe).

mehr
Bad Iburg
Grenzgängerroute Teuto-Ems

Geheimnisvoll und grenzenlos

Qualitätsradroute

Früher wurde auf der Grenzgängerroute Teuto-Ems wertvolles Salz über Grenzen geschmuggelt. Heute reisen Radtouristen durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und entdecken schöne Landschaften, gemütliche Landgasthöfe und alte Geheimnisse.

mehr
Heidelberg
Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

Quer durchs Ländle

Qualitätsradroute

Die mit drei Sternen ausgezeichnete ADFC-Qualitätsradroute gleicht einem Streifzug durch die  mannigfaltige Kultur und Natur Baden-Württembergs. Sie verbindet romantische Städte und  großartige Naturkulissen der Mittelgebirgslandschaften von ...

mehr

Die ADFC-RadReiseRegion HellwegBörde präsentiert sich seinen Gästen und Einwohnern als attraktiver Landschafts- und Lebensraum. Selten findet man andernorts so nah beieinander so unterschiedliche Landschaftsbilder: sanft geschwungene Flussauen ...

mehr
Dülmener Wildpark
Hohe Mark RadRoute

Auf der Extraspur Natur

Qualitätsradroute

Mit dem Fahrrad zu den Wildpferden? Wo gibt´s denn so was? Ganz einfach: auf der Hohe Mark RadRoute. Die Tour durch den gleichnamigen Naturpark begeistert mit einzigartigen Naturerlebnissen und viel Ruhe - und das ganz nah der Metropole Ruhr.

mehr
Hohenzollern Radweg

Einfach königlich

Qualitätsradroute

Der Radfernweg führt entlang von Burgen, Weinreben und Vulkanen. Die abwechslungsreiche Routenführung bringt Radreisende ins rebenreiche Neckartal über den Naturpark Schönbuch und die südwestliche Schwäbische Alb, das Donautal bis an das ...

mehr
Oberstdorf Illerursprung
Iller-Radweg

Den Bergen entgegen

Wenn Sie die Berge gern im Blick behalten, fahren Sie den Illerradweg. Er wurde vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnet und bringt Sie von Ulm nach Oberstdorf, wo der Fluss aus dem Zusammenfluss von Breitach, Stillach und Trettach entspringt.

mehr
Ilmtal-Radweg

Vom Wald zum Wein

Qualitätsradroute

Der Ilmtal-Radweg vom Thüringer Wald über Weimar bis ins Weinanbaugebiet bei Bad Sulza gehört zu den beliebtesten Routen in Thüringen. Auf Ihrer Tour erleben Sie nicht nur bedeutende deutsche Kulturgeschichte, sondern auch eine eindrucksvolle ...

mehr
Sylvensteinstausee

Am Fluss ist die Orientierung leicht und es bleibt Zeit für schöne Aussichten. Davon gibt es auf dem Isarradweg jede Menge. Schließlich begleiten Sie die Isar vom Karwendelgebirge durch hügeliges bis flaches Gelände bis zur Donaumündung.

mehr
Etappe 1 Abtsgmuend-Untergroeningen

Den einen Fluss hinunter fahren, den anderen hinauf – und so wieder am Ausgangspunkt ankommen. Das ist Alleinstellungsmerkmal des Kocher-Jagst-Radweges, der vom ADFC als Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet wurde. Die beiden ...

mehr
Limburg

Abwechslungsreiche 244 Kilometer Radvergnügen bietet der Lahnradweg, denn die ADFC-Qualitätsradroute verfügt über gute Infrastruktur, kulturelle Höhepunkte sowie Naturschönheiten.

mehr
Luftaufnahme Forchacher Hängebrücke Lechtal Pärchen wilder Lech

Die Radreise auf dem Lechradweg ist eine Reise am letzten Wildfluss in Europa. Sie führt durch vielfältige Landschaften, die der Fluss nachhaltig geprägt hat. Diese Tour gleicht einer Reise zu sich selbst und persönlichen Lebenswegen.

mehr
Leine-Heide-Radweg
Leine-Heide-Radweg

Vom Grünen Band durchs Land

Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 400 km das Mittelgebirge des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg. Die landschaftliche Vielfalt und die Fahrt durch geschichtsträchtige Städte machen den Reiz der Reise aus.

mehr
Liebliches Taubertal

Genießertour mit fünf Sternen

Qualitätsradroute

Saftiges Grün und sonnenbeschienene Weinhänge, dazwischen Burgen, Schlösser, Klöster und Fachwerkhäuser wie aus dem Mittelalterroman: Das ist die wunderschöne Kulisse dieser Qualitätsradroute, die der ADFC mit fünf Sternen ausgezeichnet hat.

mehr
Burg Landshut Moselsteig
Mosel-Radweg

In Schleifen zum Ziel

Qualitätsradroute

Der schleifenreichen Mosel folgend geht es von Frankreich über Luxemburg bis nach Koblenz. Wo sich drei Lebensarten im Ländereck begegnen, hat sich Kultur auf spannende Weise vermischt – vor allem kulinarisch.

 

mehr
Naturpark-Radweg

Burgruine und Barockstadt, ein altes Kloster und das noch ältere Hochmoor Kaltenbronn – auf dem Naturpark-Radweg geht’s rund um den nördlichen Schwarzwald und durch das Kinzigtal, das von Ost nach West mitten hindurch führt.

mehr
Neckartal-Radweg

Am Neckar durch die Zeiten

Qualitätsradroute

Auf dem Rad durch die Geschichte Baden-Württembergs: Zwischen Villingen-Schwenningen und Mannheim begeistert der Neckartal-Radweg nicht nur mit betörenden Tälern oder prächtigen Weinbergen. Die mit vier Sternen bewertete ADFC-Qualitätsradroute ...

mehr
Neusiedler See Radweg

Ein Klassiker

Qualitätsradroute

Es gibt viel zu erleben – auf Ihrer Runde um den Neusiedler See. Der B 10 eignet sich mit diversen Abkürzungen und zahlreichen Zwischenstationen als Familientour ebenso wie als anspruchsvolle Herausforderung für Sportradler

mehr
Pilsumer Leuchtturm
Nordseeküsten-Radweg

Dem unendlichen Horizont entgegen

Das Gefühl grenzenloser Freiheit stellt sich auf dem Nordseeküsten-Radweg mit über 7.000 Kilometern ganz bestimmt ein, denn er durchquert neun Länder. In Deutschland führt die Strecke an der Küste durch Niedersachsen über Hamburg und ...

mehr
Barocke Highlights
Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Zwischen Donau und Bodensee

Qualitätsradroute

Auf gut ausgebauten Strecken kommen Radwanderer Land und Leuten näher und werden zielsicher zu den Höhepunkten geführt – die 4-Sterne-ADFC-Qulitätsradroute ist der beste Weg, die Region kennenzulernen.

mehr
Ochsenweg

Wo früher Bauern ihr Vieh zum Markt trieben, rollen heute Fahrräder durch die Landschaft. Im Gegensatz zu früher stehen nun auf Infotafeln und in Audiogeschichten die deutsch-dänische Geschichte des Weges sowie die Landwirtschaft und „Land und ...

mehr
Odenwald-Madonnen-Radweg
Odenwald-Madonnen-Radweg

Durchs Madonnenländchen

Qualitätsradroute

Der abwechslungsreiche Odenwald-Madonnen-Radweg verläuft von der Fechter-Hochburg Tauberbischofsheim durch den sagenumwobenen Odenwald, das romantische Neckartal und durch die bequeme Rheinebene nach Speyer.

mehr
Paderborner Land Route

Zu den Perlen des Paderborner Landes

Qualitätsradroute

Es plätschert und fließt auf dieser ADFC-Qualitätsradroute mit drei Sternen durch das Paderborner Land. Ems, Lippe, Heder, Afte und Alme begleiten Radreisende auf ihrer Zeitreise zu mächtigen Fürstbischöfen und den Anfängen des ...

mehr
Radrunde Allgäu

Grüne Wiesen, sanfte Hügel, klare Seen, glückliche Kühe. Und ein Märchenschloss wie aus einer anderen Welt. Das Klischee vom Allgäu? Vielleicht. Aber aufgepasst: Die ADFC-Qualitätsradroute Radrunde Allgäu zeigt neben den lieblichen und barocken ...

mehr
Krakow am See
Radweg Berlin-Kopenhagen

Von der Metropole ans Meer

Wenn Sie mit dem Rad von Berlin nach Kopenhagen fahren, ist der Weg das Ziel. Er führt in sanften Wellen durch die Seenlandschaft von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Zwei Metropolen, verträumte Orte, Naturparks, eine bunte Tier- und ...

mehr
Burg Hornberg

Jede Menge Burgen und Schlösser sowie historische Altstädte: Der Radweg Burgenstraße bietet eine eindrucksvolle Fahrt durch die Geschichte. Auf den 860 Kilometern von Mannheim bis Bayreuth erwartet Sie manch Anstieg, aber die Mühe wird mit ...

mehr
Remstal-Radweg

Remstal-Radweg

Qualitätsradroute

Auf rund 106 Kilometern führt der beliebte Familien- und Freizeitradweg vom Startpunkt am Endersbacher Bahnhof in Weinstadt in einer Schleife durch die Weinberge mit einigen kleinen Anstiegen über die Weinorte Strümpfelbach und Stetten bis nach ...

mehr
Rheinische Apfelroute

Rheinische Apfelroute

Qualitätsradroute

Jeder Streckenabschnitt auf der Rheinischen Apfelroute hat seinen besonderen Reiz und bietet einmalige Einblicke in das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet Nordrhein-Westfalens. Landwirtschaft, Natur und Kulturlandschaft stehen im Vordergrund: ...

mehr
Aquarius Wassermuseum

Wer die Abwechslung liebt, ist mit dem RuhrtalRadweg bestens bedient, denn die mit vier Sternen ausgezeichnete ADFC-Qualitätsradroute besticht durch ihre Kontraste. Starten Radfahrer in Winterberg noch im waldreichen Sauerland, führt die Strecke ...

mehr
Die Rur bei Brachelen

Der RurUfer-Radweg vereint Naturerlebnisse und Industriegeschichte. Er zeigt den Wandel der Region, die zu Belgien, den Niederlanden und Deutschland gehört. Neben der Hauptstrecke laden zehn Schleifen zu spannenden Entdeckungstouren ein.

mehr
Saaleradweg

Saaleradweg

Qualitätsradroute

Romantische Burgen, Natur und Wein: Der 409 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland.

mehr
Saarland Radweg
Saarland-Radweg

Savoir-vivre im Südwesten

Qualitätsradroute

Wildromantische Flusstäler und Genussfreude gehören zu den vielen Vorzügen des Saarlandes. Auf zwei Radfernwegen und in einer Fahrradregion bietet die gehobene Küche exzellente Anreize für Genießer. Nationalpark und Naturpark des Hunsrücks ...

mehr
Schwäbische Alb Radweg

Reise in die Erdgeschichte

Qualitätsradroute

Fossile Beweise für eine bewegende Erdgeschichte finden Radreisende in der Schwäbischen Alb. Zugegeben, die etwa 350 Vulkanschlote sind so geschickt in der Landschaft verborgen, dass sie eher etwas für Expertenaugen sind. Aber der Schwäbische ...

mehr
Eberle Schwarzwald
Schwarzwald Panorama-Radweg

Herrliche Aussichten

Qualitätsradroute

Der Schwarzwald Panorama-Radweg verbindet Nord- und Südschwarzwald. Durch romantische Flusstäler und über Höhenrücken mit wunderbaren Aussichten radelt man durch zwei Naturparks, trifft auf typische Gehöfte und den eiszeitlichen Titisee.

mehr
Stromberg-Murrtal-Radweg
Stromberg-Murrtal-Radweg

Vielfältige Landschaften im Ländle

Qualitätsradroute

Mit rund 166 km quert der Stromberg-Murrtal-Radweg das „Ländle“ von West nach Ost und bietet eine Vielfalt an Landschaftsräumen mit interessanten Einblicken in die reiche Geschichte Baden-Württembergs.

mehr
Titisee vom Hochfirst
Südschwarzwald-Radweg

Wild und schön

Qualitätsradroute

Fachwerk am Hochrhein und badischer Wein, die Kunststadt Basel und das himmlische Höllental: Der Südschwarzwald-Radweg umrundet den Hochschwarzwald, mit Abschnitten am Rheinufer und in der Weinbauregion Markgräflerland.

mehr
Ibbenbüren_In der City
Töddenland-Radweg

Auf den Spuren der Tödden

Qualitätsradroute

Der Töddenland-Radweg verbindet das Münsterland mit dem Emsland. Wo früher wandernde Händler auf alten Handelsrouten unterwegs waren, radeln heute Naturfreunde bequem auf einer ADFC-Qualitätsradroute mit 3 Sternen dahin. Sie erfahren viel über ...

mehr
Am grünen Kloster

Grenzen überwinden und Spuren der Vergangenheit entdecken: Willkommen auf der 4-Sterne-ADFC-Qualitätsradroute Vennbahn. Auf asphaltierten ehemaligen Bahntrassen durchqueren Sie die geschichtsträchtige Region von Aachen durch Ostbelgien bis nach ...

mehr
Via Claudia Augusta

Europas Kulturachse

Qualitätsradroute

Entlang der Radroute Via Claudia Augusta wird der uralte Kultur- und Handelsweg des Römischen Reiches wieder lebendig. Vielfalt ist ihr Trumpf.

mehr
Wasser-Radlwege Oberbayern
Wasser-Radlwege Oberbayern

Kühles Nass rund um München

Baden und Berge – das passt nicht oft zusammen. Aber auf den Wasser-Radlwegen Oberbayern sehr gut. Die landschaftlich schönen Strecken an Flüssen und Seen sind voller Badestellen und Wasser-Erlebnisse. Also unbedingt Badesachen einpacken!

mehr
Am Werraufer

Die Heilige Elisabeth, die sagenhafte Frau Holle und der streitbare Martin Luther: Sie alle wirkten im Tal der Werra. Radreisende dürfen den Fluss auf seiner Reise von den zwei Quellen bis zur Mündung durch die landschaftliche Vielfalt von ...

mehr
Weser-Radweg
Weser-Radweg

Beliebte Weser

Qualitätsradroute

Vorbei an imposanten Schlössern und Burgen, kleinen Fachwerkstädten, durch die Norddeutsche Tiefebene und bis zu den Deichen der Nordsee besticht der Weser-Radweg nicht nur durch seine landschaftlichen Höhepunkte.

mehr
Württemberger Tälerradweg

Auf Wasser-Wegen

Qualitätsradroute

Die Schwäbische Alb ist für ihre landschaftliche Vielfalt und zahlreiche Flüsse bekannt, die sich hier ihren Weg durch das Mittelgebirge gebahnt haben: Kocher, Jagst, Brenz, Reims und natürlich die Donau.

mehr
Württemberger Weinradweg
Württemberger Weinradweg

Württemberger Weinradweg

Qualitätsradroute

Der Württemberger Weinradweg begeistert durch seine Vielfalt, führt er doch einerseits geruhsam durch hügelige Weinlandschaften und malerische Weinorte, andererseits aber auch durch die Städte Stuttgart und Heilbronn, in denen der Weinbau ebenso ...

mehr
Loading ..