Venn-Eifel-Mosel Runde

Auf der Venn-Eifel-Mosel Runde ist das ständig wechselnde Landschaftsbild das Besondere. Der Naturpark Hohes Venn, mit seinen weiten Hochmoorflächen und der dort einzigartigen Flora und Fauna, die Vulkanlandschaft der Eifel mit erlebbarem Vulkanismus rund um Gerolstein und die vielen Flussläufe mit ihren wilden Schluchten bis hin zum breiten Tal der Mosel.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Befahrbarkeit | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
CHARAKTER
Auf ehemaligen Bahntrassen verbindet die Venn-Eifel-Mosel Runde die verschiedensten Radwege und etabliert sich damit als „Drehkreuz“ der Eifel mit einem hochwertigen Ausbaustandard.
SEHENSWERT
- Gerolstein: Gerolsteiner Sprudel, Werk Vulkanring, Erlöserkirche
- Trier: Römische Geschichte und Bauwerke (Porta Nigra, Kaisertherme, Dom, Landesmuseum etc.)
- Kyllburg: Schloss Malberg
- Bitburg: Bitburger Marken-Erlebniswelt
- St. Vith: Pfarrkirche St. Vitus
BAHNANREISE
Trier, Oberbillig, Jünkerath, Gerolstein, Kyllburg, Bitburg, Hüttingen
WEITERE INFOS
Eifel Tourismus GmbH
Tel. 06551-96560
www.eifel.info/a-venn-eifel-mosel-runde
www.eifel.info