Wie auf Schienen unterwegs
Grenzen überwinden und Spuren der Vergangenheit entdecken: Willkommen auf der 4-Sterne-ADFC-Qualitätsradroute Vennbahn. Auf asphaltierten ehemaligen Bahntrassen durchqueren Sie die geschichtsträchtige Region von Aachen durch Ostbelgien bis nach Luxemburg.
Vennbahn

Grenzen überwinden und Spuren der Vergangenheit entdecken: Willkommen auf der Vier-Sterne-ADFC-Qualitätsradroute Vennbahn. Auf asphaltierten ehemaligen Bahntrassen durchqueren Sie die Region von Aachen durch Ostbelgien bis nach Luxemburg. Bevor Sie losfahren, nehmen Sie sich Zeit für die UNESCO-Weltkulturerbestadt Aachen. Der 1.200 Jahre alte Dom kann Geschichten von 30 Krönungen erzählen. Nach dem Start in Aachen erreichen Sie schon bald die ehemalige Wallfahrtsstätte Kornelimünster, die mit einem Kloster und historischen Bürgerhäusern beeindruckt. Sie rollen auf glattem Asphalt weiter durch die deutsch-belgische Grenzregion und nähern sich der Eifelstadt Monschau mit ihrem pittoresken Fachwerk und engen Gassen. Die Landschaft weitet sich, wenn Sie das Hochmoor Hohes Venn erreichen. Vielleicht laufen Sie ein Stück auf Pfaden durch das einzigartige Naturschutzgebiet. Im Süden Ostbelgiens lernen Sie das Ourtal kennen, das für seine seltene Tierwelt bekannt ist. Kurz vor dem luxemburgischen Troisvierges schützen Sie mit einem Umweg Fledermäuse, die sich in einem alten Eisenbahntunnel angesiedelt haben und nun unter Schutz stehen.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Wegebreite | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
CHARAKTER
Radfernweg durch Eifel, Ardennen und das Hochmoor Hohes Venn, abwechslungsreiche Landschaften mit Hecken, Grünlandflächen, Wasserläufen und Talsperren.
Flache, familienfreundliche Streckenführung, überwiegend asphaltiert und autofrei.
SEHENSWERT
UNESCO-Weltkulturerbestadt Aachen: Dom, Rathaus, Markt, Elisenbrunnen | Kornelimünster: Kloster, historischer Jahrmarkt | Raeren: Burg, Töpfereimuseum, ehemaliger Bahnhof | Rursee | Monschau: historische Altstadt, Bürgerhäuser | Viadukt von Reichenstein | See von Robertville | Hochmoor und Naturschutzgebiet Hohes Venn | Freiherr-von-Korff-Viadukt | St. Vith: Heimatmuseum | Burg von Burg-Reuland | Fledermaustunnel | Ourtal
TIPP
Über die gesamte Strecke wird ein Personen- und Radtransfer angeboten.
Weitere Infos bei Taxi Feyen:
Tel. + 3280 349302, www.taxi-feyen.com
oder bei
Venn-Shuttle
Tel. +49 2472 8028175, www.vr-venntouristik.de
ROUTENPLANUNG
www.vennbahn.eu/tourguide
Radtourenbuch „Vennbahn-Radweg“, 1:50.000, bikeline, Verlag Esterbauer
Vennbahn-Karte, Bezug s. „Weitere Infos“
Vennbahn-Karte, Grenz-Echo-Verlag
BAHNANREISE
Aachen, Eupen, Troisvierges (L)
ANGEBOTE
https://www.vennbahn.eu/angebote/
Buchungsadresse:
Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Hauptstraße 54, B-4780 St. Vith
Tel. +32 80 280997
www.ostbelgien.eu
INFORMATION
Vennbahn-Koordinationsstelle
Tel. +32 80 227664
www.vennbahn.eu
Header: Vennbahn am Grünen Kloster (vennbahn.eu/D. Ketz)
Pressebildmaterial
*Alle Bilder dürfen ausschließlich für die Presseberichterstattung und nur mit Bezug auf "ADFC-Qualitätsradrouten" verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Quelle. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.
Jegliche gewerbliche Verwendung dieser Daten ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des ADFC.