Doppelter Fluss-Genuss

Der Ammer-Amper-Radweg führt durch das bayerische Alpenvorland und bleibt dem Wasser treu: Entlang der Flüsse Ammer und Amper geht es – je nach Fahrtrichtung – sanft in die Berge oder bergab zur Isar.

Ammerquellen – Moosburg a.d. Isar

Ammerquellen – Moosburg a.d. Isar

203 km
  • überwiegend ebenes Gelände
  • teilweise hügelig
  • starke Steigung
  • mit Kindern gut zu befahren
  • überwiegend anhängertauglich

Auf dem Ammer-Amper-Radweg müssen Sie noch nicht einmal abbiegen, um zum nächsten Fluss zu gelangen. Erst folgen Sie der Ammer vom Ettaler Becken durch die Hügellandschaft des Pfaffenwinkels. Unterwegs können Sie auf einer Rangerführung den Naturpark Ammergauer Alpen auf besondere Weise kennen lernen. Sie kreuzen Oberammergau, den Austragungsort der berühmten Passionsspiele, lassen die Alpen hinter sich und nähern sich dem Ammerdurchbruch bei Saulgrub. Wenn Sie wollen, kühlen Sie sich anschließend im Ammersee noch etwas ab, ehe Sie wieder auf Ihr Fahrrad steigen und nun der Amper folgen, die hier beginnt. Im weiteren Verlauf der Tour gelangen Sie nach Fürstenfeldbruck, Dachau und schließlich nach Freising. Hier lohnt sich ein Abstecher in die Domstadt Freising und nach Weihenstephan mit der ältesten Brauerei der Welt. Nach diesem Erlebnis ist es nicht mehr weit bis nach Moosburg, wo sich die Amper glitzernd in die Isar verabschiedet.

Feedback


Anregungen, Lob und Kritik zur Route nehmen wir gerne entgegen und leiten sie an die Routenbetreiber*innen weiter. Schreiben Sie uns mit Nennung der Route an feedback(at)adfc.de.

CHARAKTER

Meist asphaltierte Radwege und ruhige Nebenstraßen, meist flach, abseits der Flüsse leicht hügelig, für Familien mit Kindern und Fahrräder mit Anhängern oder Tandems geeignet.

SEHENSWERT

Naturpark Ammergauer Alpen | Passionsspiele Oberammergau | Ammersee mit Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Ammersee-Südufer | Drießen: Schacky-Park | Grafrath: Wallfahrtskirche St. Rasso | Fürstenfeldbruck: Klosterareal | Dachau: Schloss mit Hofgarten und Fernblick über München, Kunstgalerien, KZ-Gedenkstätte | Amperauen | Würmmündung | Kranzberger See | Freising: „Weltwald“ | Weihenstephan: älteste Brauerei der Welt | weltweit größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet Hallertau | Moosburg: Ampermündung in die Isar | Klosterorte Ettal, Rottenbuch und Polling

ROUTENPLANUNG

www.radlland.bayern.de
Radtourenbuch „Fluss-Ammer-Amper-Radweg“, bikeline, Verlag Esterbauer, 1:50.000
kostenloser Faltplan „Ammer-Amper-Radweg“, Bezug siehe „WEITERE INFOS“

BAHNANREISE

Stadt Dachau, Peiting, Peißenberg, Moosburg a. d. Isar

BETT+BIKE

Fahrradfreundliche Unterkunft an der Route finden:

ANGEBOT

„Der Ammer-Amper-Radweg von Oberammergau nach Moosburg mit Gepäcktransfer“

6 ÜF im DZ, Radkarte, Gepäcktransfer, Lenkertasche, Mietrad möglich
Preis pro Person: ab 949 €

Buchungsadresse: 
Feuer und Eis Touristik GmbH
Südliche Hauptstraße 33
83700 Rottach-Egern
Tel.: +49 8022 66364 0

TIPP

Pause im Biergarten

Planen Sie unbedingt einen Zwischenstopp in Fürstenfeld ein. Bei einem erfrischenden Kaltgetränk schauen Sie auf den Amperkanal, der hier mitten durch das Kloster fließt.

INFORMATION

Ammergauer Alpen GmbH 
Tel. +49 8822 922740
www.ammer-amper-radweg.com

Header: Am Amperkanal bei Zolling (Landratsamt Freising/Dietmar Denger)

*Alle Bilder dürfen ausschließlich für die Presseberichterstattung und nur mit Bezug auf die Klassifizierung "ADFC-Qualitätsradroute" verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Quelle. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.

Jegliche gewerbliche Verwendung dieser Daten ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des ADFC.