Urlaub in Deutschland – einfach alles da, was man für den perfekten Radurlaub braucht: Strand und Meer, Berge und Täler, Flüsse und Seen. Erleben Sie Vielfalt, seien Sie „nah dran“ und sehen Sie dennoch Neues!
Eine Radreise für EntdeckerInnen. Von der quirligen Kulturstadt Weimar führt der Weg über Jena, Gera, Altenburg, Leipzig und Halle nach Dessau. Am Weg liegen die neuen Bauhaus-Museen und berühmte Bauhaus-Gebäude in Weimar und Dessau sowie viele weitere Beispiele frühmoderner Architektur. Hier klicken für mehr Infos.
Lernen Sie auf dieser besonderen Moselreise die Welt der Moselweine kennen. Ihre Gastgeber sind alle Weinspezialisten und zeigen Ihnen gerne ihre Keller und Produktionsanlagen. Hier klicken für mehr Infos.
Sie übernachten in wunderschönen Hotels, teilweise sind Sie in historischen Gebäuden untergebracht. Ihre Reise beginnt und endet in Crailsheim. Hier klicken für mehr Infos.
316 km entlang von Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl führt dieser Rundkurs. Der Beginn der Radtour liegt im mittelalterlichen Nürnberg in Franken, in einer der bundesweit beliebtesten Regionen für Radurlauber. Hier klicken für mehr Infos.
Der knapp über 200 km lange Radfernweg beginnt an den Ammerquellen im Graswangtal, einem der schönsten Hochtäler der bayerischen Alpen. Immer an der Ammer entlang bahnen Sie sich Ihren Weg bis zum schönen Ammersee. Hier klicken für mehr Infos.
Der Bodensee-Königssee-Radweg führt durch das Voralpenland und verwöhnt Radreisende mit allen Schönheiten, die das Gebirge zu bieten hat: durchgehendes Alpenpanorama, idyllische Seen, Dörfer und Städte sowie die märchenhaften Schlösser, die König Ludwig II. einst errichten ließ. Hier klicken für mehr Infos.
Die Lust am Leben, die gesunde Luft, die weiß-blaue Freiheit. Die Zeit haben, sich in aller Ruhe mit sich selbst zu beschäftigen, Körper und Seele richtig auszukurieren. Hier klicken für mehr Infos.
Radeln Sie von München zur ältesten aktiven Brauerei der Welt oder in das weltgrößte Hopfenanbaugebiet – die Hallertau. Durch den Englischen Garten geht es an der Isar entlang. Hier packen Sie Ihren Bierkrug aus und schöpfen das goldene Nass aus dem Bierbrunnen. Hier klicken für mehr Infos.
Dieser 476 Kilometer lange Radfernweg setzt neue Maßstäbe. Denn anders als bei den bekannten Flussrouten geht es hier nicht um eine Tour von einem Punkt zum nächsten, sondern um das buchstäbliche „Erradeln“ einer Region mit ihren Geschichten, Persönlichkeiten und unterschiedlichen Landschaftsformen. Hier klicken für mehr Infos.
Auf dem Markusplatz in Venedig angekommen, liegen 500 km hinter den Radfahrern – eine abwechslungsreiche Genusstour über die Alpen, gefüllt mit fantastischen Naturerlebnissen und der Gastlichkeit dreier Länder. Hier klicken für mehr Infos.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen zum ADFC finden Sie im Impressum.