Vom Sauerland an die Weser
Ganz in der Nähe des Skigebiets von Willingen in Hessen entspringt die Diemel dem Erdboden. Auf ihrem Weg vom Sauerland bis zur Mündung in die Weser durchquert der Fluss eine fruchtbare Landschaft, wobei immer neue Anlässe zu Zwischenstopps einladen.
Diemelradweg

Schon kurz nach dem Start an der Diemelquelle kann der Diemelradweg mit einem willkommenen Zwischenstopp aufwarten: Das „Milchmu(h)seum“ in Willingen-Usseln drängt sich zum Auffüllen der Energie-Vorräte geradezu auf. Nach einer belebenden Badeeinheit im Diemelsee gestattet das Besucherbergwerk Kilianstollen in Marsberg Einblick in die Geschichte des Kupferabbaus. Die Südansicht der 1.000-jährigen Hansestadt Warburg gehört zu den imposantesten in Westfalen. Nach dem Passieren des beeindruckenden Viaduktes bei Liebenau führt der Radfernweg durch die typische Kalk-Magerrasen-Landschaft des Diemeltals, vorbei am mittelalterlichen Trendelburg, weiter auf der Trasse der ehemaligen Carlsbahn bis in die barocke Hugenottenstadt Bad Karlshafen, wo die Diemel nach 111 Kilometer in die Weser mündet. Das historische Hafenbecken und die Wesertherme laden zum Entspannen ein.
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Befahrbarkeit | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
CHARAKTER
Naturpark Diemelsee sowie teils dicht bewaldete Mittelgebirge und Flusslandschaften.
Gut ausgebaut, leicht zu befahren, bis auf eine starke Steigung bei Padberg; meist asphaltiert.
SEHENSWERT
Willingen-Usseln: Milchmu(h)seum I Diemelsee I Diemelsee-Heringhausen: Visionarium I Marsberg: Besucherbergwerk Kilianstollen I Marsberg-Helminghausen: Diemel-Staumauer I I Diemelstadt-Wrexen: Steinbergbad und Heimatmuseum I Warburg: Altstadt und Desenberg I Liebenau: Viadukt I Hofgeismar-Hümme: Eco Pfad Historische Dorferkundung in I Trendelburg: Carlsbahn-Tunnel I Bad Karlshafen: Deutsches Hugenotten-Museum
HIGHLIGHTS
- Milchmu(h)seum in Willingen-Usseln
- Altstadt in Warburg
- Carlsbahn-Tunnel
ROUTENPLANUNG
- www.radroutenplaner.hessen.de
- Radtourenbuch „Diemelradweg“, 1:50.000, bikeline, Verlag Esterbauer
- www.diemelradweg.de
BAHNANREISE
Willingen, Marsberg, Marsberg-Westheim, Warburg-Scherfede, Warburg, Hofgeismar-Hümme, Bad Karlshafen
WEITERE INFOS
Arbeitskreis Diemelradweg
c/o Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V.
Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg
Tel. +49 2992 8200
www.diemelradweg.de
Kommentare
Der Abschnitt zwischen Hemmighausen und Deisfeld ist vor wenigen Wochen im unteren Bereich durch die Gemeinde Diemelsee abgeschoben worden.
Für den Bereich zwischen der Grillstation Hemmighausen und dem Beginn der Gemarkung Deisfeld wird der Gemeindebauhof Willingen die Mittelgrasnarbe in den nächsten Tagen beseitigen, so dass die Spurbreiten und die Befahrbarkeit sich dann in dem Bereich verbessern sollten.
29.09.20 | von Wirtschaftsförderung Willingen
Der Abschnitt zwischen Usseln und Hemmighausen ist im unteren Bereich als wassergebundene Decke ausgebildet.
Ein Asphaltieren ist nicht sinnvoll, weil das Diemeltal ein erhebliches Abstreckpotential bietet und eine 1A-Fahrbahndecke eine deutliche höhere Frequenz an KFZ-Verkehr zur Folge hätte. Diese unbefugten Verkehrsteilnehmer können wir durch Beschilderung nicht vernünftig fernhalten. Eine durchgehend Asphaltierung würde Radler eher gefährden.
29.09.20 | von Wirtschaftsförderung Willingen
wir haben gestern unsere letzte Etappe von Heringhausen bis zur Quelle und retour gemacht. Dabei mußten wir aber "erleiden", wie schlecht der Abschnitt von Deisfeld bis Usseln zum großen Teil zu befahren ist. Die Schotter- u. Hoppelstrecken sind wirklich eine Zumutung u. nicht ungefährlich, bes. für Ungeübte u. Kinder. Hier sollte was gemacht werden, zumindest Hinweise/Warnungen im Internet u. Flyer. Ansonsten schöner Weg mit guter Beschilderung.
18.09.20 | von Levin-Schröder aus 32839 Steinheim
Juli 2019, Diemelradweg gefahren von Warburg bis Bald Karlshafen, bis Trendelburg ist die Wegbeschaffenheit erstklassig, aber von dort bis Bald Karlshafen führt der Weg durch Waldgebiete und ist sehr schlecht, ausgefahren und schotterig. Es müsste unbedingt Feinschotter aufgetragen werden.
22.07.19 | von Feld aus Dortmund
Bei der Anfahrt muß man Willingen mit seinem Massen-Tourismus ignorieren.
Von der Diemel-Quelle bis zur Mündung in die Weser genießt man aber die Radtour, die Natur und kleine Orte/Städte. Vor Padberg die Anstiege sind zu überleben, da zum schieben nicht zu lang. Helminghausen/Diemelsee, Warburg und Trendelburg (Rapunzelturm) sind zu empfehlen. Wunderschönes ausrollen auf unserer diesjährigen Deutschland-Radtour.
16.06.19 | von Ronald Brandt aus Garbsen
Header: "Kalk-Magerrasen-Landschaft": C. Sasse; v.l.n.r: "Altstadt Warburg": Arbeitskreis Diemelradweg; "Aussicht auf den Diemelsee": Arbeitskreis Diemelradweg; "Desenberg im Nebel": Arbeitskreis Diemelradweg
Pressebildmaterial
*Alle Bilder dürfen ausschließlich für die Presseberichterstattung und nur mit Bezug auf die Broschüre „Deutschland per Rad entdecken" verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Quelle. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.
Jegliche gewerbliche Verwendung dieser Daten ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des ADFC.