Donau-Bodensee-Radweg

Der Donau-Bodensee-Radweg führt vom mittelalterlichen Ulm an der Donau hinunter ans Ufer des Bodensees und verbindet dabei zwei bekannte Radfernwege miteinander: den Donauradweg und den Bodensee-Radweg. Schon am Startpunkt erwartet Radler ein echtes Highlight: das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Schöne Aussichten bieten sich nicht nur von seiner Spitze. Entlang der Strecke öffnet sich der Blick immer wieder auf idyllische Wiesen- und Waldlandschaften. In Biberbach an der Riß kann auf einem wunderschönen Marktplatz Rast gehalten werden und im Kneippkurort Bad Waldsee laden gleich zwei Seen und eine Therme zu einem kleinen Aufenthalt ein. Danach fällt die Route hinab ins Tal der Wolfegger Ach, wo sich ein Zwischenstopp im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg anbietet. Es folgen Dörfer, Blumenwiesen und Waldinseln, bis man nach Kißlegg gelangt, welches durch seine historischen Bauwerke ebenso sehenswert ist, wie die Wangener Altstadt. Dort beginnt der letzte Routenabschnitt und damit eine berauschende Abfahrt bis zum Bodensee mit prächtigem Alpenpanorama, durch Naturschutzgebiete und ausgedehnte Apfel-, Kirsch- und Hopfenplantagen bis Kressbronn am Bodensee.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Befahrbarkeit | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
CHARAKTER
Der Radfernweg führt durch landschaftlich reizvolle Obst- und Hopfengärten sowie durch die hügelige Landschaft des Alpenvorlandes. Viele Badeseen, Kurorte und Thermen liegen ebenso an der Strecke wie Sehenswürdigkeiten der Oberschwäbischen Barockstraße.
SEHENSWERT
Ulm: Münster, Fischer- und Gerberviertel, Kloster Wiblingen | Laupheim: Schloss Großlaupheim mit Schlosspark | Biberach: Marktplatz, Deutsche Fachwerkstraße | Bad Waldsee: mittelalterlicher Stadtkern, Waldsee-Therme | Wolfegg: Bauernhausmuseum, Automobilmuseum | Kißlegg: Neues Schloss, Kißlegger Seenplatte | Achberg: Schloss | Wangen: Altstadt, Museumslandschaft | Allgäuer Käsestraße | Bodensee
ROUTENPLANUNG
- www.donau-bodensee-radweg.de
- Radtourenbuch „Donau-Bodensee-Radweg/ Oberschwaben-Allgäu-Radweg“, 1:50.000, bikeline, Verlag Esterbauer
- Broschüre „Radwege in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu“, Bezug s. „Weitere Infos“
BAHNANREISE
Ulm, Laupheim, Biberach an der Riß, Bad Waldsee, Wolfegg, Wangen im Allgäu, Kißlegg, Kressbronn
ANGEBOT
„Donau-Bodensee-Radweg“, 5 ÜF, inkl. Gepäcktransport, Mietrad möglich, pro Person ab 598 €
Buchungsadresse:
Sportive Reisen by Feuer und Eis Touristik GmbH
Südliche Hauptstraße 33, 83700 Rottach-Egern
Vetreten durch
Firmensitz – Verwaltung
Sportive Reisen by Feuer und Eis Touristik GmbH
Mühlbachweg 6, 83700 Weißach
Tel. +49 8022 663640, www.sportive-reisen.de
WEITERE INFOS
Oberschwaben-Tourismus GmbH
Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried
Tel. +49 7583 926380
www.oberschwaben-tourismus.de