Den Bergen entgegen

Wenn Sie die Berge gern im Blick behalten, fahren Sie den Illerradweg. Er wurde vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnet und bringt Sie von Ulm nach Oberstdorf, wo der Fluss aus dem Zusammenfluss von Breitach, Stillach und Trettach entspringt.

Ulm – Oberstdorf

Iller-Radweg

4 Sterne 146 km
  • überwiegend ebenes Gelände
  • teilweise hügelig
  • starke Steigung
  • mit Kindern gut zu befahren
  • überwiegend anhängertauglich

Der Iller-Radweg führt Sie von den Allgäuer Alpen durch die Voralpen nach Ulm, wo die Iller in die Donau mündet. Oder – wenn Sie lieber in die Berge schauen – in die Gegenrichtung. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, dann können Sie den Startpunkt des Illerradwegs gar nicht verfehlen, denn er ragt 162 Meter in die Höhe. Damit ist der 1890 vollendete Turm des Ulmer Münsters gemeint, der höchste Kirchturm der Welt. In Senden bewundern Sie die architektonisch bedeutsame Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt. In Memmingen nehmen Sie sich Zeit und verweilen im Stadtmuseum, im Jüdischen Museum oder in der MEWO Kunsthalle für Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Voller Eindrücke fahren Sie dann weiter durch Auwälder und Hügellandschaften. Naturliebhaber freuen sich über Vogel-Beobachtungsstationen am Wegesrand wie in Lautrach, wo die Iller einen Lebensraum für eine artenreiche Vogelwelt schafft. Unterwegs kühlen Sie sich – wo es erlaubt ist – in der Iller ab oder in nahen Badeseen. Gut erfrischt können Sie sich auf die nächste Attraktion freuen - den Illerdurchbruch. Die beste Aussicht haben Sie von der Ruine Kalden und sehen auch die Illerschleife. In Kempten tauchen Sie ein in die 2.000 Jahre alte Geschichte der Stadt, die zu Zeiten der Römer den Namen Cambodunum trug. Über diese und andere Stadtgeschichten können Sie sich in der unterirdischen Erasmuskapelle, in der Residenz oder im Archäologischen Park Cambodunum informieren. Ehe Sie weiterreisen, rüsten Sie sich mit Köstlichkeiten des Allgäus aus für die Fahrt nach Immendorf und Oberstdorf. Dort endet ihre Tour an der Iller, denn hier vermischt sie sich mit Breitach, Stillach und Trettach. Vielleicht gönnen Sie sich zum Abschied eine wohltuende Wellness-Auszeit – im heilklimatischen Kur- und Kneippkurort in der südlichsten Gemeinde Deutschlands.

E-Bike-Mietstationen

 

Bikes World
Zur Aumühle 32
89257 Illertissen
+49 7303 9292440
https://bikesworld.de

e-motion e-Bike Welt Ulm
Heinrich-Hammer-Straße 14
89155 Erbach
+49 7305 934150
https://emotion-technologies.de

 

Rebike-Verleih Oberstdorf

Feedback


Anregungen, Lob und Kritik zur Route nehmen wir gerne entgegen und leiten sie an die Routenbetreiber*innen weiter. Schreiben Sie uns mit Nennung der Route an feedback(at)adfc.de.

CHARAKTER

Oberflächen meist aus Schotter und Kies, selten Asphalt

SEHENSWERT

Ulm: Münster | Neu-Ulm, Glacis-Stadtpark | Wiblingen: Kloster | Illertissen: Vöhlinschloss | Kellermünz: Archäologischer Park | Buxheim: ehemalige Reichskartause | Memmingen: historische Altstadt, Kreuzherrnsaal | Illerbeuren: Schwäbisches Bauernhofmuseum | Maria Steinbach: Wallfahrtskirche | Immenstadt: Marienplatz | Kempten: historische Altstadt | Oberstdorf: Illerursprung, Skischanzen | Zusammenfluss Trattch, Stillach, Breitach

ROUTENPLANUNG

www.illerradweg.de
Radtourenbuch „Iller-Radweg“, 1:50.000, bikeline, Verlag Esterbauer
Broschüre „Iller-Radweg zwischen Oberstdorf und Ulm“, Bezug s. INFORMATION

BAHNANREISE

Ulm, Illertissen, Altenstadt, Memmingen, Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Oberstdorf

BETT+BIKE

Fahrradfreundliche Unterkunft an der Route finden:

ANGEBOTE

„Iller-Radweg“
4 ÜF im DZ, Reiseunterlagen, Gepäcktransfer
Preis pro Person: ab 499 €

„Iller-Radweg“
3 ÜF, Zimmer mit Dusche/WC, Reiseunterlagen, Lenkertasche
Preis pro Person: ab 299 €

Buchungsadresse:
Feuer und Eis Touristik GmbH
Südliche Hauptstraße 33
83700 Rottach-Egern

Tel.: +49 8022 663640
www.sportive-reisen.de

TIPP

Faszination Vogelbeobachtung

Tauchen Sie ein in die Vogelwelt des Naturraums Iller. Am Vogelbeobachtungsturm am Illerstausee in Lautrach können Sie über seine Artenvielfalt staunen und viel Wissenswertes erfahren.
www.schwaben.lbv.de/lernen-erleben

INFORMATION

Allgäu GmbH
Tel: +49 8323 8025931
www.illerradweg.de

Header: Oberstdorf Illerursprung (Fouad Vollmer Werbeagentur Mittelbiberach)

* Alle Bilder dürfen ausschließlich für die Presseberichterstattung und nur mit Bezug auf die Klassifizierung der ADFC-Qualitätsradrouten verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Quelle. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.

Jegliche gewerbliche Verwendung dieser Daten ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des ADFC.