Odenwald-Madonnen-Radweg
Der abwechslungsreiche Odenwald-Madonnen-Radweg verläuft von der Fechter-Hochburg Tauberbischofsheim durch den sagenumwobenen Odenwald, das romantische Neckartal und durch die bequeme Rheinebene nach Speyer.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Befahrbarkeit | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
Der Odenwald-Madonnen-Radweg wird zum Großteil auf autofreien bzw. verkehrsarmen Strecken geführt. Der Ausbauzustand als auch die Wegweisung sind insgesamt in einem sehr guten Zustand. Der Radweg hält je eine Routenführung für die sportlichen Radfahrer (Anstiege) sowie für Familien und weniger geübte Radfahrer vor.
CHARAKTER
Die Radroute führt durch die waldreiche Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Neckartal-Odenwald.
SEHENSWERT
Wallfahrtsbasilika St. Georg, Walldürn, Margaretenschlucht Neckargerach mit dem höchsten Wasserfall im Odenwald, Vierburgenstadt Neckarsteinach, Heidelberg: Alte Brücke, Schloss, Altstadt, Dom zu Speyer (UNESCO-Welterbe)
BAHNANREISE
Tauberbischofsheim, Walldürn, Mosbach, Heidelberg, Leimen
WEITERE INFOS
Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.
Neckarelzer Str. 7,
74821 Mosbach
Tel. 06261 / 84-1382
www.odenwald-madonnen-radweg.de