Stromberg-Murrtal-Radweg
Mit rund 162 Kilometern quert der Stromberg-Murrtal-Radweg das „Ländle“ von West nach Ost und bietet eine Vielfalt an Landschaftsräumen mit interessanten Einblicken in die reiche Geschichte Baden-Württembergs.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Kriterien | Gewichtung | Einzelbewertung |
---|---|---|
Wegebreite | 15% | |
Oberfläche | 15% | |
Wegweisung | 15% | |
Routenführung | 5% | |
Verkehrsbelastung | 20% | |
Touristische Infrastruktur | 15% | |
Anbindung Bus/Bahn | 5% | |
Marketing | 10% | |
Gesamtbewertung | 100% |
Ein Radweg mit einer soliden Ausstattung. Der Weg wird zum Großteil auf autofreien bzw. verkehrsarmen Strecken geführt. Hin und wieder ist mit verkehrsreicheren Streckenführungen und Anstiegen zu rechnen. Die Orientierung vor Ort wird durch eine insgesamt gute Wegweisung erleichtert. Auch die Kombination zwischen ÖV und Fahrrad kann optimal genutzt werden.
Feedback
Anregungen, Lob und Kritik zur Route nehmen wir gerne entgegen und leiten sie an die Routenbetreiber*innen weiter. Schreiben Sie uns mit Nennung der Route an feedback(at)adfc.de.
Route mit mittlerem Schwierigkeitsgrad für Genussradler und Pedelec-Fahrer, die sich für landschaftliche und kulturelle Besonderheiten interessieren und den einen oder anderen Anstieg nicht scheuen.
Schloss Karlsruhe, Römermuseum Remchingen, UNESCO-Welterbestätte Kloster Maulbronn, Schiller Nationalmuseum in Marbach am Neckar, Carl-Schweizer-Museum Murrhardt am UNESCO-Welterbe Limes
Karlsruhe Hbf, Söllingen, Bietigheim-Bissingen, Burgstall (Murr), Sulzbach (Murr)
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Tourismus
Alter Postplatz 10
71332 Waiblingen
Tel. +49 (07151) 501-1730
www.stromberg-murrtal-radweg.de
Pressebildmaterial
*Alle Bilder dürfen ausschließlich für die Presseberichterstattung und nur mit Bezug auf die Klassifizierung "ADFC-Qualitätsradroute" verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Quelle. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.
Jegliche gewerbliche Verwendung dieser Daten ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des ADFC.