Wesermarsch

Wasser, Natur und Landleben, das prägt den Landkreis Wesermarsch an Nordsee, Jade und Weser. Maritimes Flair an der Küste, im Binnenland Marschlandschaften mit grünen, saftigen Weiden, dazu der Charme des bäuerlichen Landlebens – bei einer Landpartie können Sie viel entdecken.
Die ADFC-Bewertung im Detail:
Die Wesermarsch lässt sich durch eine Vielzahl an Tages- und Mehrtagestouren erkunden. Abwechslungsreiche Rundtouren verbinden das städtische Leben mit Natur und Wirtschaft. Das Wasser ist ein ständiger Begleiter. Nordsee, Jade und Weser lassen sich auf vorwiegend asphaltierten Radwegen und teils ruhigen Wirtschaftswegen sehr gut entdecken. Das einheitlich ausgeschilderte Radwegenetz und sehr flache Streckenführungen runden das Angebot ab.
Auf der Homepage sind alle Informationen zum Thema Radfahren und den einzelnen regionalen Routen aufbereitet, so dass die Vorbereitung auf einen Urlaub bestens möglich ist. Ein Routenplaner ergänzt das Angebot sinnvoll. Zusätzlich gibt es eine umfassende Informationsbroschüre über die radlerfreundliche Region.
Neben einem Angebot von Ruf-Hol-Bring-Service, werden auch geführte Touren angeboten. Zusätzlich können neben Fahrrädern auch Pedelecs und Spezialbedarf ausgeliehen werden.
Die Region eignet sich hervorragend für eine Anreise mit der Bahn. Aber auch die Mobilität innerhalb der Region mit dem Fahrrad und den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist sichergestellt.
CHARAKTER
840 km gut ausgebautes und ausgeschildertes Radwegenetz durch Marsch und Moor. Vorwiegend gut asphaltierte Radwege, teils auf ruhigen Wirtschaftswegen mit einer sehr flachen Streckenführung.
SEHENSWERT
Nordsee-Lagune Butjadingen, Natur Erleben Langwarder Groden, Moorseer Mühle, Historisches Dielenschiff Hanni, Tier- und Freizeitpark Jaderberg
BAHNANREISE
Bremen, Berne, Elsfleth, Hammelwarden, Brake
WEITERE INFOS
Touristikgemeinschaft Wesermarsch
c\o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Strasse 4
26919 Brake
Tel. +49 4401 856110
www.nordseejadeweser.de