Kleine und große Bilderbuchstädte
Die Isar ist mehr als nur der Fluss, der München ein Gesicht gibt: Auf dem Weg aus dem Tiroler Quellgebiet in die Donau passiert sie charmante bayrische Dörfer und stattliche Residenzen, um kurz vor der Mündung grüne Auenlandschaften zu bilden.
Isarradweg

Grünlich schimmerndes Wasser, endlose Wiesen und die wild zerklüfteten Landschaften des Karwendelgebirges prägen das Tiroler Quellgebiet der Isar. Schon bald erreicht der Fluss das Grenzstädtchen Scharnitz, wo der Start des Radfernwegs die Fahrt in Richtung Mittenwald ermöglicht. Hinter dem Namen verbirgt sich ein bayerisches Bilderbuchstädtchen mit traditionellem Geigenbaumuseum in einem der ältesten Stadthäuser. Auf dem Weg gen Osten lädt die Brauneck-Bergbahn zu einem Ausflug mit Panoramablick. Einmal angekommen, weiß das historische Bad Tölz sofort mit seinem einzigartigen Charme zu begeistern: In der Marktstraße reihen sich die bemalten Fassaden stattlicher Häuser in dichter Folge aneinander. Nun nimmt die Isar langsam Kurs auf München, eine Metropole, die den Fluss mit viel Liebe umgarnt. Auch außerhalb der Landeshauptstadt warten mit dem Freisinger Domberg und der palastartigen Stadtresidenz in Landshut weitere Attraktionen. Wer nach Tagen im Sattel Lust auf andere Verkehrsmittel bekommt, kann sich im Mobilmuseum Dingolfing inspirieren lassen. Schließlich fließt die Isar in Form eines Deltas durch grüne Auenlandschaften in die Donau.
CHARAKTER
Familienfreundlicher Flussradweg mit Gebirgs- und Flusslandschaft. Teilweise asphaltiert, sonst gepflastert, geschottert oder mit Sandabschnitten, meist autofrei.
SEHENSWERT
Scharnitz (A): Isarursprung I Mittenwald: Geigenbaumuseum I Lenggries: Brauneck I Bad Tölz: Historische Marktstraße I München: Englischer Garten I Freising: Domberg, Landshut: Burg Trausnitz und Stadtresidenz I Dingolfing: Mobilmuseum I Usterling: Wachsender Felsen I Isarmündung: Auenlandschaft I Donaustadt Deggendorf
ROUTENPLANUNG
- Radtourenbuch „Isarradweg“, 1:50.000, bikeline, Verlag Esterbauer
- Broschüre „Isarradweg“, Bezug s. „Weitere Infos“
BAHNANREISE
Scharnitz, Mittenwald, Bad Tölz, München, Landshut, Deggendorf
PAUSCHALANGEBOT
"Isar-Radweg - Kurztrip von München zur Donau"
3 ÜF im DZ, Infopaket, Gepäcktransfer, Mietrad zubuchbar. ab 388 € pro Person
Buchungsadresse:
Feuer und Eis Touristik GmbH
Südliche Hauptstraße 33,
83700 Rottach-Egern
Tel.: +49 (0)8022 663640
www.sportive-reisen.de
INFORMATION
Bayerische Fernwege e. V.
Tel. +49 8025 9244952
www.bodensee-koenigssee-radweg.de
Kommentare
Sehr schöne Tour ;)
Natur nah, und leicht zu radeln.
15.02.21 | von Tobias aus Volkenschwand
Sehr schlechter Untergrund (Schotter, Kies, Wurzeln) und phasenweise (gerade in München) viele Umleitungen mit schlechter Ausschilderung. Landschaftlich sehr schön und naturnah geführt. Wenn der Untergrund und die Beschilderung etwas besser wären, wäre es eine traumhafte Route.
07.08.20 | von Lena K.
Landschaftlich reizvolle Tour, bei Regen sehr schlecht zu fahren, viel Splitt und Kies in München sollte man Umleitung fahren die nicht ausgeschildert ist. Schade das könnte man besser machen.
20.07.19 | von Krumrey Gerlinde aus 67433 Neustadt
Pressebildmaterial
Header: "Bad Tölz": Oberbayern; v.l.n.r.: "Freising": Stadt Freising / Bungartz; "Isarmündung": AKIsarradweg/Ingo Zahlheimer
*Alle Bilder dürfen ausschließlich für die Presseberichterstattung und nur mit Bezug auf die Broschüre „Deutschland per Rad entdecken" verwendet werden. Der Abdruck ist honorarfrei unter Angabe der jeweiligen Quelle. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen.
Jegliche gewerbliche Verwendung dieser Daten ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des ADFC.